Aschermittwoch ist wieder Haiti Tag

WerbebannerVorHaupteingang klein

Noch hat der Straßenkarneval die Narren voll im Griff, doch die Vorbereitungen für den  Haiti Tag 2017 laufen auf Hochtouren. Das Werbeplakat im Bereich des Haupteingangs weist alle Schulbesucher schont seit Beginn der Woche darauf hin, dass wir am Aschermittwoch, wie in jedem Jahr, wieder einen besonderen Tag für Pater Stra und seine Straßenkinder in Cap Haitien durchführen wollen.

Wir starten den Tag mit 4 altersgerechten Gottesdiensten, die für alle Schulen unseres Schulzentrums angeboten werden und in denen es nicht nur um das Thema Fastenzeit geht, sondern auch einen direkten Bezug zu unserem Hilfsprojekt auf Haiti knüpft. Ein Gottesdienst ist speziell für alle Fünferklassen ausgerichtet, die sich nach Erhalt des Aschenkreuzes auf den Weg eines Sponsorenlaufs rund um Zeche Zollverein machen.

Mit einer einfachen Fastensuppe beginnen wir auch im Speisesaal die Fastenzeit und wollen uns dabei bewusstmachen, dass selbst solch ein Mittagessen auf Haiti immer noch nicht für alle Menschen selbstverständlich ist.

Im Bereich des Foyers wartet, wie in jedem Jahr, auch wieder H.a.N.S. unser Haiti aus der Not Spendentower, der dankbar Spenden möglichst vieler Schülerinnen und Schüler entgegennimmt, mit denen wir Pater Stra und seine Straßenkinder unterstützen können.

Andreas Gemlau für die Projektgruppe Hoffnung für Haiti