100 für Haiti - Wir starten wieder durch

Werbefoto100FürHaiti klein

Mit sportlichen Veranstaltungen hat das Schulzentrum Am Stoppenberg schon so manchen Euro für sein Hilfsprojekt Hoffnung für Haiti erarbeitet und deshalb starten wir am 09. und 10. Juli 2018 zum zweiten Mal wieder ganz groß durch. Die Zahl 100 steht für die Distanz in Kilometern über die Stadtgrenze um Essen.

Ausgehend vom Schulzentrum wird eine Gruppe von maximal 30 Schülerinnen und Schülern versuchen, diese Strecke auf unserer Stadtgrenze an zwei Tagen zurückzulegen, um die dabei geworbenen Sponsorengelder für unser Projekt Hoffnung für Haiti einsammeln zu können. Für diese circa einhundert Kilometer benötigt mann und frau einiges an Sitzfleisch und Wadenkraft, denn gerade im Essener Süden geht es schon ordentlich durch die ersten Steigungen des Bergischen Landes. Die Eindrücke der bisherigen Umrundungen versprechen aber ein eindrucksvolles und abwechslungsreiches Streckenerlebnis mit vielen Ein- und Ausblicken auf Natur und unsere Großstadt.

Die Anmeldungen laufen ab dem 16.04.2018 über die Holzwerkstatt

Haiti100Logo 2018 klein

Hier die wichtigsten Informationen zur Tour:

- Am 09./10.Juli 2018(montags und dienstags vor den Ferien) startet die zweite Grenzerfahrung auf dem Fahrrad um Essen.

- Mitradeln können interessierte Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 8.

- Es geht in zwei Etappen a 50 Km auf dem Fahrrad im Uhrzeigersinn entlang der Stadtgrenze von Essen. Start u. Ziel ist das Schulzentrum.

- Die Übernachtung findet auf dem Campingplatz Cammerzell in Essen Kettwig statt.

- Die Teilnahme ist freiwillig und für sportlich begeisterte Jungen und Mädchen gedacht.

- Es besteht Helmpflicht!

- Jeder Teilnehmer bekommt einen Sponsorenzettel und sucht sich eigene Sponsoren für jeden gefahrenen Kilometer. Mit den Erlösen unterstützen wir Pater Stra und seine Straßenkinder auf Haiti.

- Gefahren wird ohne Gepäck. Dieses wird vorher eingesammelt und separat zum Übernachtungsplatz gebracht. Abendbrot und Frühstück wird durch Selbstversorgung gewährleistet.

- Maximale TN Zahl 30 Schülerinnen und Schüler. Bei mehr Anmeldungen müssen wir auswählen, wer mitfahren kann.

- Teilnahmegebühr für Übernachtung und Verpflegung 20,- Euro

- Mehr Info und Anmeldung über die Holzwerkstatt des Gymnasiums

Andreas Gemlau, Werkstattlehrer, Gymnasium Am Stoppenberg, Projektgruppe Hoffnung für Haiti,

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Das 100 für Haiti Höhenprofil:

 

Höhenprofil

 

Wer noch mehr über den Streckenverlauf erfahren möchte wird hier fündig:

(Mit dem Scrollrad kann man zoomen und mit gedrückter Maustaste den Sichtbereich verschieben)

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=odxmjwhrwymtlwsh